Bei einer Gartenparty darf die Deko natürlich nicht fehlen. Ran an eure Stoffreste, um euch ein paar hübsche Highlights zu zaubern. Wenn ihr mit Freunden draußen sitzt, gehört eine gemütliche Lichterkette, doch auf jeden Fall dazu. Stefanie zeigt wie es mit einfachen Mitteln geht!
Blog
Von Kampffaltern und bröselndem Papier
Ende Mai habe ich das 29. Internationale Origamitreffen in Bonn besucht. Dort waren rund 240 begeisterte Anhänger der Papierfaltkunst versammelt, die unermüdlich und hochkonzentriert Papier in Kunstwerke verwandelten. Ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus, schau es dir an…
Kreativpiloten
Seit 2010 werden jährlich auf Initiative der Bundesregierung 32 Unternehmen aus dem kreativen Bereich als „Kultur- und Kreativpiloten“ ausgezeichnet – Frauen und Männer mit Ideen, mit Visionen, die mit Herzblut an ihren Projekten arbeiten und was schaffen wollen.
Geprüft auf Nadel und Faden – Lasst uns (shabby) chic machen
Ein neues Outfit für deine Lieblingsteile – Upcycling mit Kreidefarben mit einem leckeren „Belag”. Stefanie hat Kreidefarbe für sich entdeckt. Möbelstücken und anderen Dingen kann so ein ganz individueller Look verliehen werden oder ihr könnt ausrangierten Sachen wieder zu neuem Glanz verhelfen!
Geprüft auf Nadel und Faden – Ab nach draußen
So langsam lockt die Sonne uns hinter dem Nähtisch hervor – Ehrensache, dass uns Nadel und Faden auch nach draußen begleiten. In diesem Bericht zeigt Stefanie Euch, wie ihr eine super gemütliche Sonnenliege für den nächsten Baggerseebesuch oder eine Sitzgelegenheit für die nächste Grillparty nähen könnt.
Kummerschlucker haben immer Hunger
Hier zeige ich dir, wie aus einer alten Lieblingsjeans von Leon ein Kummerschlucker wird. Zuerst wird die Hose zerteilt, dabei solltest du dir überlegen welche Form er kriegen kann und was für Elemente der Hose du benutzen willst. Es ist gut erstmals große Stücke auszuschneiden, um möglichst viel Fläche zu erhalten. Bei der ausgeschnittenen Fläche…
StartUpDay 2017
Der erste Schritt zur Selbstständigkeit Die größte Handarbeitsmesse der Welt, die CREATIVA Dortmund, zog 2017 circa 80.000 Besucher magnetisch an. Einige von ihnen nahmen am StartUpDay 2017 teil und erhielten unter anderem erste wichtige Praxistipps zum umfangreichen Thema „Selbstständigkeit im Kreativbereich.“ Schwerpunkte des StartUpDay 2017 waren Ratschläge zum Thema Selbständigkeit in Teilzeit, die Positionierung des…
CREATIVA 2017 - Interviews mit Britta
Britta von blabla.cafe schlendert über die Creativa 2017 und stellt euch interessante Menschen vor. In der folgenden Playlist gibt es einiges zu entdecken!
Geprüft auf Nadel und Faden - Vielen Dank für die Blumen
Die Sonne ist endlich wieder da und der Frühling lässt die Blumen blühen. Normale Blumen verwelken innerhalb von wenigen Wochen. Stefanie zeigt euch, wie ihr ganz einfach eure eigenen Blumen selber nähen könnt. Verwelken ausgeschlossen! 🙂
Lebenszeichen
„Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.“ dies sagte schon John Lennon So ist es auch bei mir passiert… Aber fangen wir Vorne an. Mein letzter Blogbeitrag ist schon fast drei lange Monate her und ich denke ihr fragt euch, wo ich denn gesteckt habe und das natürlich…
Geprüft auf Nadel und Faden - Pimp my Osterbrunch
Ostern steht vor der Tür und der Osterhase hat all seine Eier zum Suchen versteckt. Passend dazu zeigt euch Stefanie, wie ihr ganz einfach euren eigenen Eierbecher individuell basteln könnt.
Geprüft auf Nadel und Faden – So läuft der (Oster-)Hase
Es ist soweit, Ostern steht wieder vor der Tür. Damit ihr in diesem Jahr stilecht eure Osternester suchen und plündern könnt zeigt Stefanie euch, wie ihr hübsche kleine Täschchen nähen könnt, die ihr entweder vorher schon befüllt und dann versteckt, oder in denen ihr eure gefundenen Leckereien sammeln könnt.